
Rezept: Schneller Nudelauflauf aus dem Omnia Backofen
Noch Reste im Wohnmobil-Kühlschrank und keine Ahnung wohin damit? Kein Problem. Ich verwerte alle meine Reste gerne und lecker in einem leckeren Nudelauflauf. Und das Beste ist: Die Nudeln muss Du bei diesem Rezept nicht einmal vorkochen ?
Ganz im Gegenteil – in ein paar Minuten ist der Nudelauflauf schnell in meinem Omnia Backofen wie folgt gezaubert.
Und JA, es ist egal, welches Gemüse auf seinen Verzehr wartet. Lecker schmecken Mais, Karotten, Paprika, Zucchini, Kürbis – einfach alles, was das Herz begehrt.
Ich habe Brokkoli und Erbsen gehabt, die “weg” mussten. Der Platz im Gefrierfach ist ja immer rar – Reste vom Vortag waren da – also ab damit in den Omnia. ?
Zutaten
Zubereitung
- Die Nudeln ungekocht in den Omnia legen. Alle Gemüsezutaten auf die Nudeln drauf legen.
- Das Wasser mut der Brühe, Tomatenmark, Salatkräuter sowie einem ordentlichen Schuss Sahne verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Dann die Flüssigkeit über die Nudeln schütten. Wichtig ist, dass alle Nudeln ganz mit Flüssigkeit bedeckt sind.
- Zum Schluss noch den Käse drauf udn Deckel drauf. Dann den Ofen auf den Herd und auf höchster Flamme unter Volldampf ca. 5 Minuten hoch heizen.
- Danach 45-50 Minuten auf kleinster Flamme fertig backen.
Zusätzliche Bemerkungen
Sofern Du noch über keinen Omnia Backofen verfügst – diesen bekommst Du hier. Allgemeine Informationen zu Camping Backöfen findest Du in unserem Camping Backofen Ratgeber.
Eine Vielzahl weiterer, leckerer Omnia Rezepte wartet in unserem Blog auf Dich. Viel Spaß beim Stöbern!
Sonja Meyer 2. September 2020 um 11:02
Ist bei mir irgendwie nicht ganz gar geworden… Wo liegt der Fehler?