
Rezept: Kürbisquiche aus dem Omnia Backofen
Kürbisquiche – mein leichtes und auch gesundes Mittagessen. Einfach zu zaubern im Omnia Backofen. Dieses Mal gebacken von der zauberhaften Julia Dörr. Für die Quiche eignet sich besonders gut die Sorte Hokkaido der Kürbisse. Denn diese können mit Schale verzehrt werden.
Zutaten
Zubereitung
- Aus dem Mehl, zimmer warmer Butter, 1 Ei, einer Prise Salz und 1 EL Wasser einen Mürbeteig herstellen. Diesen in Klarsichtfolie einwickeln und ca. 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen
- Den Kürbis schälen (bei Hokkaido nicht nötig). Die Kerne entfernen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Zwiebel zusammen mit Speck und Kürbiswürfeln kurz in Öl anbraten. Alles anschließend mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und alles so lange köcheln lassen, bis die Flüssigkeit verkocht ist.
- Den Teig in den Omnia legen und am Rand hochziehen. Dann die Kürbisfüllung mit Creme Fraiche unterheben und in den Omnia füllen. Kürbiskerne drüber streuen.
- Den Deckel auf die Form setzen und den Omnia auf der hitzequelle platzieren. Backzeit ist bei mittlerer Hitze ca. 40-45 Minuten.
Zusätzliche Bemerkungen
Omnia-Küche mit kleiner Küchenausstattung
Im Campingurlaub hat man natürlich nicht das ganze Equipment mit. Kitchen-Aid, Vierkantreibe, Pürierstab und Nudelholz bleiben eher oft zuhause. Es gilt deshalb, sich mit Hilfmitteln zu behelfen. Für das gefüllte Brot brauchst du ein Nudelholz – oder eben eine Weinflasche oder gefüllte Wasserfalsche. Denn auch damit kann man hervorragend ausrollen.
Sonja Meyer 2. September 2020 um 11:00
Super saftig. Und endlich bin ich meine Dose Pfirsiche losgeworden 🙂