Rezept: Knödel aus dem Omnia Backofen
Die Einen nennen Sie Klöße, die Anderen Knödel. Die aus Teig hergestellte Speise ist normalerweise in kugeliger Form anzutreffen und wird häufig in Wasser „gebadet“. Doch warum nicht die Zubereitung auch einfach einmal in dem Omnia Backofen kreisrund probieren?
Genau das hat Uwe Bender getan, und stellt uns hier sein leckeres Rezept zur Verfügung. So kann jeder in den Genuss der traditionellen Beilage kommen. Auch als Hauptspeise, wie hier von Uwe beschrieben, ist das Rezept nicht zu verachten.
Die einzelnen Arbeitsschritte stellen wir Euch hier vor. Die Bilder stammen alle von Uwe – DANKE dafür! ?
Die Knödel können in jedem beliebigen Camping Backofen gebacken werden – in Uwe’s Beispiel hier wurden sie in dem Omnia Backofen wie folgt gezaubert:
Zutaten
Zubereitung
- Zwiebeln würfeln und in Butter goldbraun andünsten. In der Zwischenzeit die Laugenstangen in Scheiben schneiden und in eine Schüssel tun.
- Eier und Sahne miteinander verrühren. Mit Majoran, Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
- Die angedünsteten Zwiebeln zu den geschnittenen Laugenstangen in die Schüssel füllen.
- Das Sahne-Ei-Gewürz-Gemisch über die Brotscheiben schütten und kurz einziehen lassen. Danach mit den Händen die Masse gut durchkneten, sodass der Knödel-Teig entsteht.
- Omnia Backofenform gut einfetten oder alternativ den Silikon-Einsatz verwenden. Dann die Knödel-Teig-Masse rundherum einfüllen.
- Die Knödel-Masse mit dem Omnia Deckel abdecken und ab auf den Herd. 20 Minuten bei Vollgas anheizen und danach 1 Stunde auf kleinster Flamme fertig backen.
Zusätzliche Bemerkungen
Sofern Du noch über keinen Omnia Backofen verfügst – diesen bekommst Du hier. Allgemeine Informationen zu Camping Backöfen findest Du in unserem Camping Backofen Ratgeber.
Eine Vielzahl weiterer, leckerer Omnia Rezepte wartet in unserem Blog auf Dich. Viel Spaß beim Stöbern!